Be­we­gung

Be­we­gung bil­det ne­ben der Er­näh­rung ei­nen wich­tigen Bau­stein für un­sere Ge­sund­heit und unse­re Leistungsfähigkeit.

Sich zu we­nig zu be­we­gen und eine nicht rücken­­ge­rech­te Hal­tung zäh­len zu den gro­ßen, ge­sund­heit­li­chen Risikofaktoren.

Die gute Nachricht: 

Sie kön­nen ak­tiv et­was dagegen  tun!

Durch Sport wird Ihre Mus­kulatur ge­stärkt, Ihr Herz-Kreis­lauf­sys­tem trai­niert und Ihre Sauer­stoff­auf­nah­me ge­stei­gert.Dies sorgt für mehr En­er­gie und ein verbes­ser­tes Kon­­zentrations­vermö­gen. Ana­ly­sen der Hal­­tung und Er­go­­nomie sind wich­tig für ein rücken­scho­nen­des Ar­bei­ten. Wer­fen Sie auch ei­nen Blick auf Ak­tio­nen aus den Be­rei­chen Stress­ma­nage­ment und ge­sun­der Schlaf.

Bau­stei­ne Bewegung

Das Mo­dul Be­we­gung kann ein we­sent­li­cher Be­stand­teil für Ihre Ge­sund­heits­ta­ge sein.

Wir un­ter­stüt­zen Sie ger­ne und ent­wickeln mit Ih­nen Ihr maßgeschnei­der­tes Bewe­gungs­­pro­gramm für den All­tag oder auch für Bewe­gungs­pau­sen bei der Arbeit.

Kon­tak­tie­ren Sie uns per Te­le­fon oder schrei­ben Sie uns eine E‑Mail.